Zum Inhalt springen Zur Navigation springen

wir bilden aus

Jetzt bei uns eine Lehrstelle als Strassenbauer/in beginnen!

Was Dich in einer Lehre als Strassenbauer/in erwartet

  • Eine sinnvolle und wichtige Tätigkeit: Als Strassenbauer/in sorgst Du dafür, dass die Strassen in gutem Zustand sind, alle Haushalte weiterhin fliessendes Wasser haben und vieles mehr!
  • Ein Bürojob ist nichts für Dich? Die Lehre als Strassenbauer/in ist so ziemlich das Gegenteil von Büro: Jeden Tag Bewegung an der frischen Luft, handwerkliche Arbeit und vieles mehr.
  • Baumaschinen wie Bagger, Dumper, Walze, etc. bedienen lernen.

Warum eine Lehre als Strassenbauer/in ausgerechnet bei Huldi+Stucki?

  • Uns sind die Lernenden wichtig, schliesslich sind sie unsere Zukunft: Wir brauchen auf dem Strassenbau motivierte, kompetente und qualifizierte Arbeitskräfte, weshalb es uns am Herzen liegt, die Lernenden gut auszubilden.
  • Deine Ausbildung muss nicht unbedingt mit der Lehrabschlussprüfung beendet sein. Wir fördern unsere Mitarbeiter und unterstützen sie auf dem Weg, Weiterbildungen im Strassenbau zu machen, z.B. zum Gruppenführer/in oder sogar bis zum Bauführer/in.
  • Auf dem Bau arbeitet man immer im Team. Es geht nicht alleine, und das ist auch gut so: Denn im Team hat man mehr Freude an der Arbeit!

  • Als Lernender arbeitest Du im Team und kannst so einerseits die anderen Lernenden kennenlernen sowie vom Wissen unserer erfahrenen Mitarbeitern profitieren.

Was unsere Lernenden sagen

«Mich faszinierten schon früh alle Arten von Baumaschinen, deshalb wollte ich immer einen Beruf in dieser Richtung erlernen. In meinem ersten Ausbildungsbetrieb lief es nicht so gut. Durch Bekannte erfuhr ich von der Huldi + Stucki AG und bekam hier die Chance meine Ausbildung weiterzuführen. Ich mag die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufträge im Strassenbau und die Zusammenarbeit im Team. Manchmal sehe ich Verbesserungpotential in der Baustellenorganisation, daher ist es mein Ziel Weiterbildungen zu besuchen, um später selber Baustellen führen zu können. Diese Möglichkeit erhalte ich hier bei der Huldi + Stucki AG.»

Lorenzo Garcia

Lernender Strassenbauer EFZ, 3. Lehrjahr

"Nach meiner Erstausbildung zum Landschaftsgärtner, wollte ich noch etwas anderes machen und begab mich auf Jobsuche. Durch Zufall erfuhr ich von der Firma Huldi+Stucki AG. Nach einem Jahr mit dabei, entschied ich mich die Ausbildung zum Strassenbauer EFZ auch noch zu machen. Ich mag das praktische Arbeiten und die Baumaschinen, manchmal fehlt mir das gestalterische Element vom früheren Job ein bisschen. Wenn ich diese Ausbildung abgeschlossen habe, mache ich sicher mit der Polierschule weiter. Die Huldi+Stucki AG hat ein cooles Team."

Fabian Romang

Lernender Strassenbauer ZAB, 2. Lehrjahr

Huldi + Stucki auf Instagram

Du interessierst Dich für eine Lehrstelle bei Huldi + Stucki als Strassenbauer?

  1. Kontakt aufnehmen und Schnupperwoche vereinbaren
    Du kannst gerne Broschüren, Video und mehr über eine Lehre im Strassenbau durchlesen und anschauen. Am Besten ist es jedoch, wenn Du Dich via Kontaktformular bei uns meldest. So können wir gemeinsam eine Schnupperwoche vereinbaren und Du kannst hautnah miterleben, wie eine Arbeitswoche als Strassenbauer/in bei uns aussieht. So kannst Du Dir selber ein Bild machen, ob Dich eine Lehre als Strassenbauer/in interessiert und für Dich passend ist oder nicht.

  2. Persönliches Gespräch mit Daniel Huldi
    Am Ende der Schnupperwoche hast Du ein persönliches Gespräch mit Daniel Huldi, dem Geschäftsführer von Huldi+Stucki. In diesem Gespräch besprechen wir Deine Erlebnisse aus der Schnupperwoche sowie das weitere Vorgehen.
  3. Bewerbung absenden & im Idealfall Lehrvertrag unterschreiben! :-)
    Hast Du Interesse an einer Lehre bei Huldi+Stucki, dann sende uns via Formular unten Deine vollständigen Bewerbungstunterlagen. Bei einem persönlichen Gespräch mit Dir und Deinen Eltern werden wir uns gerne über eine gemeinsame Zukunft unterhalten. 

jetzt bewerben

Über Huldi + Stucki

Die Huldi + Stucki Strassen- und Tiefbau AG ist ein modernes Berner Traditionsunternehmen. Dieser Name ist bei uns Programm. Die Firma besteht seit 1956 und ist in der Region Bern stark verankert. Wir sind ein familiäres KMU und beschäftigen ganzjährig 35 Mitarbeitende, davon 5 Lernende. Zu unseren Kunden zählen wir sowohl die öffentliche Hand, also Gemeinden und den Kanton Bern, sowie private Kunden. Dank unseren hoch qualifizierten Mitarbeitern und unserem modernsten Maschinenpark können wir eine sehr breite Palette an spannenden Aufgaben im Strassen- und Tiefbau übernehmen.

Du willst Karriere machen?

Dann ist die abgeschlossene Lehre als Strassenbauer Dein Sprungbrett zu höheren Aufgaben. Du kannst es richtig weit bringen.

Kontakt aufnehmen für Schnupperlehre als Strassenbauer/in bei Huldi + Stucki

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme. Am besten einfach und unkompliziert Deine Bewerbungsunterlagen via Formular senden. Falls Du Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit bei mir melden.​

031 992 19 39
[email protected]

Jetzt Bewerben

Wichtig: Bitte reiche sowohl bei einer Anfrage für eine Schnupperlehre sowie für die Bewerbung auf eine Lehrstelle Deine vollständigen Unterlagen gemäss Kontaktformular ein.

Claudia Messerli

Offertwesen

im Team seit mehr als 9 Jahren

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mich bei Huldi + Stucki AG bewerben?

Du kannst uns deine Unterlagen per Post, via Kontaktformular oder Mail zusenden. Deine Ansprechpartnerin Claudia Messerli freut sich auf Deine Kontaktaufnahme.

Koordinaten:
Huldi + Stucki Strassen- und Tiefbau AG
Pfaffensteig 6, 3018 Bern
[email protected]

Wann kann ich mit der Lehre beginnen?

Jährlich bieten wir ab 1. August eine Lehrstelle an. Melde Dich bei Interesse frühzeitig bei uns.

Warum soll ich bei Huldi + Stucki eine Lehre machen?

Bei uns hast Du einen Namen und keine Nummer. Bei uns wirst Du gefördert und gefordert und bekommst die Unterstützung, die Du brauchst. Bei uns gehörst Du zum Team und bist vom ersten Tag an ein wichtiger Mitarbeiter.